Gesundheit
Immunstark durch das Jahr
Jederzeit widerstandsfähig, vital und gesund sein – das wünschen wir uns alle. Vielen Menschen ist jedoch nicht klar, wie sie das erreichen können - wie aus einem neuen Bericht des Fruit Juice Science Centre mit dem Titel „Deutsche lassen ihre Immungesundheit von COVID-19-Stress zerstören – Warum wir alle etwas für unsere Immungesundheit tun müssen“ hervorgeht. Demnach wissen nahezu 63 Prozent…
- Weiterlesen 0 comments
Voll im Leben mit MS
Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, erleben täglich, wie die Krankheit ihren Alltag verändert. Die verschiedenen sichtbaren und unsichtbaren Symptome wirken sich auf alle Lebensbereiche aus. Besonders Beruf und Sozialleben leiden häufig unter den krankheitsbedingten Einschränkungen, aber auch unter äußeren Hürden und Vorurteilen. Dennoch wollen Betroffene voll im Leben…
- Weiterlesen 0 comments
Alles aus sich herausholen
Viel frisches Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, wenig Fett, Zucker und tierische Lebensmittel: Ausgewogene Ernährung ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. So stimmten laut Statista rund 10,79 Millionen Personen in der deutschsprachigen Bevölkerung der Aussage "Ich lege Wert auf gesunde Ernährung, auch wenn es mehr kostet" voll und ganz zu. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu ihrem Wohlbefinden.
…
- Weiterlesen 0 comments
Mit Bewegung gegen die Erschöpfung
Sorgen und Ängste, permanenter Stress oder Lebenskrisen: Für die mentale Gesundheit sind das große Herausforderungen. Wenn diese Belastungen nur vorübergehend auftreten, kommen die meisten Menschen damit gut zurecht. Schwieriger wird es, wenn sich dadurch psychische oder psychosomatische Krankheitsbilder entwickeln oder verfestigen. Die Corona-Pandemie hat diese Problematik noch verstärkt. Viele Menschen leiden seit Monaten unter Ängsten, Erschöpfung oder depressiven Verstimmungen.
…
- Weiterlesen 0 comments
Die richtige Arznei zum richtigen Zeitpunkt
Knapp ein Viertel der erwachsenen Bundesbürger nehmen Studien zufolge dauerhaft drei oder mehr verschiedene Medikamente ein. Dabei handelt es sich nicht nur um verschreibungspflichtige Präparate, sondern vielfach auch um rezeptfreie Arzneimittel. Bei der Einnahme der verschiedenen Medikamente kann man schon mal den Überblick verlieren, viele Patienten sind damit überfordert. Wer Arzneien in…
- Weiterlesen 0 comments
Hautprobleme schneller lösen
Ekzeme, Pickel, Pilze: Fast jeder zweite erwachsene Europäer (48 Prozent) leidet unter mindestens einem Hautproblem oder einer Hautkrankheit. Das ergab eine Studie der European Academy of Dermatology and Venerology (EADV) unter mehr als 44.000 Menschen in 27 Ländern. Als häufigste Erkrankungen wurden Pilzinfektionen, Neurodermitis, Haarausfall und Akne genannt. Darüber hinaus berichtet jeder Fünfte von unangenehmen Hautsymptomen wie Juckreiz oder Spannen.
…
- Weiterlesen 0 comments